\ Ökologische Bau- und Fertigungsweise
Nachhaltigkeit, die man sehen und spüren kann
Als Familienunternehmen verbinden wir traditionelles Handwerk mit moderner Planung und hoher Qualität, um langlebige und individuelle Holzprojekte zu realisieren.
\ Nachwachsender Rohstoff

Holz als Baustoff mit Zukunft

Holz vereint ökologische, energetische und bautechnische Vorteile wie kaum ein anderer Baustoff. In Kombination mit natürlichen Materialien wie Lehm, Hanf oder Holzfaser entsteht ein nachhaltiges Baukonzept, das Wohnkomfort, gesundes Raumklima und Energieeffizienz harmonisch verbindet.

  • Nachhaltig und CO₂-neutral durch verantwortungsvolle Forstwirtschaft
  • Bewährter, langlebiger und tragfähiger Baustoff seit Jahrhunderten
  • Angenehmes Raumklima dank natürlicher Feuchtigkeitsregulierung
  • Hervorragende Wärmedämmung für geringe Heizkosten
  • Leicht und dennoch stabil: ideal für Aufstockungen und Erweiterungen
  • Bis zu 40 % geringerer CO₂-Ausstoß im Vergleich zu Massivbau aus Beton oder Ziegel
  • Kombinierbar mit weiteren Naturmaterialien für ein gesundes Wohnumfeld
\ Erneuerbare Energie

Nachhaltig aus eigener Kraft

Klimaschutz beginnt bei uns selbst. Mit eigener Stromproduktion aus Sonnen- und Wasserkraft decken wir unseren gesamten Energiebedarf und zeigen, wie verantwortungsvolles Handwerk funktioniert. Was früher Antrieb für eine alte Papiermühle war, treibt heute moderne Holzbaukunst an – effizient, regional und zu 100 Prozent erneuerbar.

Nachhaltige Energie in der Fertigung

Nachhaltige Energie in der Fertigung

In unserer modernen Fertigungshalle nutzen wir die Kraft der Sonne. Eine 300 kW Photovoltaikanlage versorgt den Betrieb zuverlässig mit eigenem Strom. Ein 45 kWh Batteriespeicher speichert überschüssige Energie und stellt sie bei Bedarf wieder bereit. So produzieren wir effizient, ressourcenschonend und vollkommen unabhängig von externen Stromquellen.

Stromerzeugung am Firmensitz

Stromerzeugung am Firmensitz

Am Standort im Vilstal erzeugen wir mit unserem historischen Laufwasserkraftwerk nachhaltigen Strom. Früher trieb es eine Papiermühle an, heute liefert es rund 5 kW umweltfreundliche Energie für unseren Betrieb. Ergänzt wird die Anlage durch eine 30 kW Photovoltaik, die saubere Sonnenenergie in elektrischen Strom umwandelt – zuverlässig und CO₂-neutral.

100 % Eigenstrom für echten Klimaschutz

100 % Eigenstrom für echten Klimaschutz

Im Jahresdurchschnitt decken wir unseren gesamten Energiebedarf aus eigener Erzeugung. Überschüssiger Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und unterstützt so die regionale Versorgung. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz, Energieeffizienz und einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

\ Auszeichnungen, Zertifizierungen & Mitgliedschaften

Darum vertrauen uns unsere Bauherren

Die Qualität unserer Projekte wird regelmäßig von unabhängigen Stellen geprüft und zertifiziert. Unsere Auszeichnungen sowie die Mitgliedschaft in renommierten Fachverbänden garantieren Ihnen einen verlässlichen Partner für Ihr Bauprojekt.

Mehr erfahren

Bereit für nachhaltiges Bauen mit Holz?

Erleben Sie, wie ökologisches Bauen Wohnkomfort, Energieeffizienz und Verantwortung vereint. Gemeinsam planen wir Ihr individuelles Holzhaus, natürlich, regional und zukunftsorientiert.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren