\ Ausbildung

Lernen, wachsen, Fachkraft werden

Verbinde traditionelles Handwerk mit moderner Technik und dem nachhaltigen Baustoff Holz. Während deiner Ausbildung lernst du, wie aus Ideen echte Bauwerke entstehen, vom ersten Zuschnitt bis zum fertigen Holzhaus. Du arbeitest im Team, übernimmst Verantwortung und entwickelst dich Schritt für Schritt zur Fachkraft im modernen Holzbau. Handwerkliche Berufe haben Zukunft, und mit einer Ausbildung bei Zimmerei Fischer sicherst du dir beste Perspektiven für deinen weiteren Karriereweg.

Alles, was du über deine Ausbildung wissen musst

Wie läuft die Ausbildung ab? Was verdient man? Was kommt nach der Ausbildung? Hier kommen 10 Gründe, warum eine Ausbildung bei Zimmerei Fischer genau das Richtige für dich ist!

1. Ausbildungsjahr

Im Berufsgrundschuljahr in Furth im Wald lernst du die Grundlagen des Zimmererhandwerks. Theorie und Praxis wechseln sich ab, ergänzt durch ein Praktikum im Betrieb, bei dem du erste Einblicke in den Arbeitsalltag bekommst. 

Wenn du bereits Abitur oder eine abgeschlossene Ausbildung hast, kannst du direkt ins zweite Ausbildungsjahr einsteigen. Wir empfehlen das BGJ trotzdem als wertvolle Basis für deine handwerkliche Ausbildung.

2. Ausbildungsjahr

Jetzt beginnt die eigentliche Fachausbildung. Du arbeitest im Betrieb, besuchst die Berufsschule und nimmst an überbetrieblichen Lehrgängen teil. Dabei lernst du, wie moderne Wände, Decken, Dachstühle und Dacheindeckungen entstehen. 

Außerdem sammelst du Erfahrungen im Treppenbau. Am Ende des Jahres steht eine Zwischenprüfung an, mit der du den Abschluss als Ausbaufacharbeiter erreichst.

3. Ausbildungsjahr

Im letzten Ausbildungsjahr vertiefst du dein Wissen und arbeitest an anspruchsvollen Projekten wie Modernisierungen, Erweiterungsbauten, Terrassen, Balkonen und großen Dach- oder Hallenkonstruktionen. Nach deiner Abschlussprüfung bist du offiziell Zimmerergeselle. 

Mit Engagement und Motivation stehen deine Chancen auf eine Übernahme bei Zimmerei Fischer sehr gut!

\ Holz, Handwerk, Zukunft

Warum eine Ausbildung im Holzbau?

Die Ausbildung zur Zimmerin oder zum Zimmerer verbindet Tradition mit moderner Technik und bietet dir Sicherheit, Abwechslung und echte Perspektiven!

  • Du lernst Handwerk fürs Leben
  • Du siehst täglich, was du geschaffen hast
  • Du gestaltest Lebensräume mit Sinn und Verantwortung
  • Du leistest einen echten Beitrag zu gelebter Nachhaltigkeit
  • Du bleibst in Bewegung und fit
  • Du arbeitest in einem starken Team
  • Du hast einen krisensicheren Beruf mit Zukunft
  • Du hast viele Chancen zur Weiterentwicklung
  • Du arbeitest mit natürlichen Materialien in angenehmer Umgebung
  • Du erhältst eine faire und attraktive Ausbildungsvergütung
Erstes Jahr

Keine monatliche Vergütung, da Berufsgrundschuljahr

Zweites Jahr

1.300,00 € brutto / Monat
(Stand: Mai 2024)

Drittes Jahr

1.550,00 € brutto / Monat
(Stand: Mai 2024)

Was kommt nach der Ausbildung?

Vorarbeiter (w/m/d)

Du übernimmst Verantwortung in der Fertigung oder auf der Baustelle, gerne bei uns im Betrieb!


Zimmerermeister (w/m/d)

Durch die Meisterausbildung kannst du dich zum Zimmerermeister weiterentwickeln.


Bachelor- und Masterstudium

Zum Beispiel im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Fachrichtung Holzbau-Ausbau.


Bewirb dich jetzt!

Ob im Holzbau, auf dem Dach oder im technischen Bereich: Bei Zimmerei Fischer erwartet dich eine fundierte Ausbildung mit Zukunft!

Zu den offenen Stellen