\ Wie viel kostet ein Holzhaus?
Baukosten verstehen, Entscheidungen treffen
Wir betrachten jedes Projekt ganzheitlich und beraten Sie zu Preis, Planung und Fördermöglichkeiten.
\ Hauskosten verstehen

Transparent und nachvollziehbar

Die Kosten eines Holzhauses hängen von vielen Faktoren ab: Größe, Energiestandard, Bauweise, Ausstattung und Ausbaustufe. Jedes Projekt ist so individuell wie seine Bauherren. Wir zeigen, welche Entscheidungen Einfluss auf den Preis haben und wie Sie Ihr Budget optimal einsetzen. Mit ehrlicher Beratung und klarer Kalkulation sorgen wir dafür, dass Ihr Hausbau planbar und verlässlich bleibt – vom ersten Entwurf bis zum Einzug.

Hausgröße und Grundriss

Hausgröße und Grundriss

Die Größe des Hauses richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Wir planen Wohnfläche, Anzahl der Zimmer und Etagen so, dass sie optimal zu Ihrer Lebenssituation passen.

Energiestandard

Energiestandard

Ob nach GEG, als KfW-Effizienzhaus oder Passivhaus – wir realisieren Ihr Bauvorhaben nach modernsten energetischen Anforderungen.

Bauweise und Stil

Bauweise und Stil

Vom klassischen Einfamilienhaus über den Bungalow bis zur Villa: Wir entwickeln mit Ihnen die passende Bauweise und gestalten Ihr Haus im gewünschten Stil.

Dachform und Ausführung

Dachform und Ausführung

Satteldach, Flachdach oder begrünte Dachfläche – wir planen und bauen Dächer, die funktional und gestalterisch überzeugen. Auch Gauben und Dachausbauten integrieren wir individuell.

Garage und Anbauten

Garage und Anbauten

Egal ob Einzel- oder Doppelgarage, Vordach oder Nebengebäude: Wir schaffen Anbauten, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Haustechnik

Haustechnik

Von Heizung und Lüftung über Photovoltaik bis Smart Home: Wir stimmen alle technischen Systeme aufeinander ab und sorgen für Energieeffizienz und Komfort.

Individuelle Ausstattung

Individuelle Ausstattung

Bäder, Türen, Fenster oder Bodenbeläge: Jedes Detail wird nach Ihren Vorstellungen geplant und hochwertig umgesetzt.

Ausbaustufe

Ausbaustufe

Ob Bausatz, Ausbauhaus oder schlüsselfertig: Sie bestimmen, in welchem Umfang wir Ihr Haus realisieren.

Eigenleistungen

Eigenleistungen

Wer selbst mit anpacken möchte, kann einzelne Leistungen übernehmen. Gemeinsam finden wir die passende Aufteilung zwischen Eigenleistung und Facharbeit.

\ Daumenregel

Eine erste Einordnung der Kosten

Der Preis für ein schlüsselfertiges Holzhaus liegt meist zwischen 2.800 € und 3.500 € pro Quadratmeter Wohnfläche, abhängig von Größe, Ausstattung, Ausbaustufe und Energiestandard. 
Ein Beispiel: Ein Einfamilienhaus mit 140 m² Wohnfläche kostet etwa 392.000 bis 490.000 €.

Wir beraten Sie persönlich zu allen Kosten, Materialien und Eigenleistungsmöglichkeiten, damit Sie von Anfang an klar planen können.

Beratungstermin vereinbaren

\ Nebenkosten beim Hausbau

Was zusätzlich zum Hauspreis anfällt

Beim Bau eines Hauses entstehen neben den eigentlichen Baukosten weitere Ausgaben, die oft übersehen werden. Diese sogenannten Baunebenkosten sind nicht Teil unseres Angebots und werden separat durch die Bauherren getragen. Die folgende Übersicht hilft, den Gesamtaufwand realistisch einzuschätzen:

  • Genehmigungen: Gebühren für Bauantrag und behördliche Genehmigungen
  • Finanzierung: Zinsen, Bereitstellungszinsen und sonstige Bankgebühren
  • Grundstück und Erschließung: Anschluss an Wasser, Kanal, Strom und Straße
  • Baustrom und Bauwasser: Temporäre Versorgung während der Bauphase
  • Hausanschlüsse: Dauerhafte Anschlüsse für Strom, Wasser, Kanal und Telekommunikation
  • Einrichtung und Möbel: Ausstattung und Möblierung nach Fertigstellung
  • Außenanlagen und Garten: Wege, Terrasse, Carport, Zaun oder Gartenanlage
\ Hauslebenszykluskosten

Langfristig denken, nachhaltig profitieren

Beim Hausbau zählt mehr als der Preis in der Bauphase. Entscheidend sind die Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer. Ein Holzhaus punktet hier durch geringe Energie- und Wartungskosten, kurze Bauzeiten und einen niedrigen CO₂-Fußabdruck. So entsteht nachhaltige Wohnqualität, die sich auch wirtschaftlich auszahlt – Jahr für Jahr.

\ Fazit

Wertbeständig, effizient, zukunftssicher: Ein Haus fürs Leben!

Ein Holzhaus ist mehr als eine Entscheidung fürs Material. Es ist eine Investition in Beständigkeit, Wohnkomfort und Energieeffizienz. Dank moderner Technik, hochwertiger Ausführung und natürlicher Baustoffe bleiben Holzgebäude langfristig wertstabil und umweltfreundlich. So verbinden sie nachhaltiges Bauen mit echtem Lebenswert – heute und für kommende Generationen.

Wohnträume werden Wirklichkeit

Sehen Sie, wie individuelles Bauen mit Holz aussehen kann. Unsere realisierten Projekte zeigen Vielfalt in Form, Funktion und Stil. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Anregungen für Ihr eigenes Bauvorhaben.

Zu unserer Galerie